11. und 12. Juli 2025

Interdisziplinäre Adipositas Tage München 2025

Interdisziplinäre Adipositas Tage München

Top Themenbereiche

Übergewicht und Herz Kardiologische Auswirkungen und neueste Studien zur kardiologischen Dimension von Adipositas GLP-1-Agonisten in der Adipositastherapie Mechanismen, Wirksamkeit und praktische Anwendung von medikamentösen Therapieoptionen Bariatrische Therapie Moderne, chirurgische Ansätze zur Therapie von Adipositas Multimodale Adipositastherapie Umfassender Behandlungsansatz der Ernährung, Bewegung und psychologische Unterstützung kombiniert

Die Interdisziplinären Adipositas Tage München im Überblick

Die Interdisziplinären Adipositas Tage 2025 in München vereinen über 250 Fachbesucher und 30 hochkarätige Referent*innen in einer einzigartigen Kombination aus Vorträgen, Workshops und Networking-Sessions.

0

erwartete Teilnehmer

0

erwartete Speaker

0

Tage Programm
[ Werden Sie Teil der Community! ]

Erleben Sie die #IATMUC

Seien Sie dabei, wenn führende Expert*innen und Fachkräfte die neuesten Erkenntnisse und Innovationen diskutieren. Es warten Sie wegweisende Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen der Volkskrankheit Adipositas. Diese beleuchten wir – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert.

Jetzt Ticket sichern

Bis zu den #IATMUC sind es nur noch:

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Die #IATMUC 2025

Innovative Ansätze und praxisnahe Lösungen zur Bekämpfung von Adipositas und ihren Komorbiditäten Jetzt Ticket sichern

Die Interdisziplinären Adipositas Tage München (#IATMUC) bringen führende Expert*innen aus verschiedenen medizinischen Disziplinen rund um die Adipositastherapie zusammen, um innovative Behandlungsansätze und aktuelle Forschungsergebnisse zu teilen.

Was macht diese Veranstaltung so besonders?
Der Kongress zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Herangehensweise aus, die das Thema Adipositas ganzheitlich beleuchtet und keine einseitigen Perspektiven zulässt. 

Er richtet sich an ein breites Fachpublikum, darunter beispielsweise Fachärzt*innen aus den Bereichen der Inneren Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie, ergänzt durch Psycholog*innen, Allgemeinmediziner*innen, Ernährungsmediziner*innen, Apotheker*innen sowie Vertreter*innen von Selbsthilfegruppen und vielen mehr. 

Mit über 30 renommierten Speaker*innen und praxisorientierten Workshops bietet der Kongress einen erstklassigen Rahmen für den Wissensaustausch und die Vernetzung. Erfahren Sie, wie sich die neuesten Entwicklungen in der Behandlung von Adipositas direkt in der Praxis umsetzen lassen.

Werden Sie Teil dieser einzigartigen Expertennetzwerks und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Zukunft der Adipositastherapie.

Grafik Partner werden
[ Es gibt gute Gründe, Ihr Unternehmen zu präsentieren ]

Werden Sie unser Partner!

Werden Sie Partner

Gute Gründe für Ihre Teilnahme

Freuen Sie sich auf...

Hochkarätige Speaker
Lernen Sie von den Besten der Branche.
Live Austausch
Diskutieren Sie mit Expert*innen aus der Praxis.
Networking
Wertvolle Kontakte, die Ihre Karriere auf die nächste Stufe heben.
Community
Werden Sie Teil der Community.

Sichern Sie sich Ihr Ticket zu den #IATMUC

Best Price

Frühbucher Standard-Ticket

260,- €

#IATMUC

  • Zugang zu den #IATMUC
  • Zugang zur Fachausstellung (für medizinisches Fachpersonal)
  • Mittags-Lunch
  • Exklusives Networking

Standard-Ticket

290,- €

#IATMUC

  • Zugang zu den #IATMUC
  • Zugang zur Fachausstellung (für medizinisches Fachpersonal)
  • Mittags-Lunch
  • Exklusives Networking

Frühbucher Studenten-Ticket

120,- €

gegen Vorlage vom Studentenausweis

  • Zugang zu den #IATMUC
  • Zugang zur Fachausstellung (für medizinisches Fachpersonal)
  • Mittags-Lunch
  • Exklusives Networking

Studenten-Ticket

150,- €

gegen Vorlage vom Studentenausweis

  • Zugang zu den #IATMUC
  • Zugang zur Fachausstellung (für medizinisches Fachpersonal)
  • Mittags-Lunch
  • Exklusives Networking

Kongressleitung und Fachbeirat

KONGRESSLEITUNG
Dr. med. Roman Iakoubov
Funktionsoberarzt Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie Klinikum rechts der Isar, München
FACHBEIRAT
Dr. Gert Bischoff
Internist, Ernährungsmediziner, Hepatologe (DGVS), Onkologische Gastroenterologie (DGVS) Ausbilder DEGUM, Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM)
FACHBEIRAT
Monika Bischoff
Leitung ZEP Diplom Ökotrophologin Univ., E-Zert zertifiziert, Betriebliche Gesundheitsmanagerin (DKI)
FACHBEIRAT
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl
Chefarzt der Hauptabteilung für Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie Ärztlicher Direktor Bogenhausen Leiter des AdipositasZentrums München Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie, Sport-, Notfall- und Ernährungsmedizin
FACHBEIRAT
Prof. Dr. Katharina Timper
Leitende Ärztin Endokrinologie, Universitätsspital Basel Leitung Universitäres Adipositas-Zentrum, Ess-Ambulanz & Klinische Ernährung Universitätsspital Basel Forschungsgruppenleiterin „Obesity Research“, Universität Basel

Alles, was Sie wissen müssen.

Die Interdisziplinären Adipositas Tage finden im Holiday Inn Munich - City Center, Hochstraße 3, 81669 München statt.

Die Interdisziplinären Adipositas Tage München richten sich allgemein an Ärzte, Ernährungsberater, Psychologen, Chirurgen, Diabetologen sowie  Apotheker und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich mit der Prävention und Behandlung von Adipositas und ihren Komorbiditäten befassen.

 

Die Anmeldung erfolgt online, hier über unsere Website. 

Ja, wir bieten Frühbucherrabatte für Teilnehmer, die sich bis zum 15. April 2024 anmelden. Die Frühbuchertickets werden Ihnen bis dahin automatisch in unserem Ticketshop zur Auswahl angeboten.

Absolut! Wir haben spezielle Networking-Sessions geplant, bei denen Sie sich mit anderen Fachleuten austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen können. Darüber hinaus wird es eine Ausstellungsfläche geben, in der Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Produkte informieren können.

Ja, für die Teilnahme am Kongress werden Fortbildungspunkte vergeben. Die genaue Anzahl der Punkte wird in Kürze auf unserer Website bekannt gegeben.

Ja, es gibt ein Zimmerkontingent im Holiday Inn Münch - City Center. Die Zimmerkontingente sind begrenzt und nur bis 09. Mai 2025 abrufbar, daher sollten Sie möglichst bald unter Bezugnahme auf „SV Veranstaltungen“ buchen.

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von je-dem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.

Veranstaltungsticket – Bundesweit einheitlicher Festpreis für die einfache Fahrt mit Zugbindung in der:
2. Klasse 59,00 €
1. Klasse 95,00 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
2. Klasse 82,00 €
1. Klasse 119,00 €

­Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Ge-nießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events.

ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich unter  “Ticket sichern” an. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung sind Sie als Teilnehmer*in registriert und erhalten eine schriftliche Bestätigung sowie die Rechnung, die vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen ist.

ABSAGEN:
Bei Absagen nach der Stornofrist (14 Tage vor Veranstaltung) oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet; es kann jedoch ein(e) Ersatzteilnehmer*in gestellt werden. Stornierungen vor diesem Termin werden mit € 50,- Verwaltungsaufwand berechnet. Alle Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die gesamte Veranstaltung oder einzelne Teile räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, zu ändern oder auch kurzfristig abzusagen.

Kontakte

Sebastian Bonnemeier
Dr. Sebastian Bonnemeier Bereichsleiter Finanzen, Versicherungen & Medizin
Ronja Dillinger
Ronja Dillinger Projektleitung Medizin & Versicherungen
Tanja Burmeister
Tanja Burmeister Teilnehmermanagement
Iris zu Löwenstein
Iris zu Löwenstein Sales Managerin
Claudia Weißbacher Eventorganisation & Referenten

Weitere spannende Veranstaltungen